Joint Managing Director Bender Inc.

David Knecht

Was bedeutet der neue Unternehmens-Claim, "Design the future of energy", für Sie?

„Die „Design the future of energy“ Strategie trägt in den USA bereits Früchte – dank des nachhaltigen Engagements und Konnektivität IoT-freundlicher Geräte.

Das Bewusstsein für die Gefahren durch Strom und für die mit einem Stromausfall einhergehenden Risiken steht bei Bender nach wie vor als fester Bestandteil der Unternehmensphilosophie im Fokus. Aber bei unserem Engagement für Sicherheit steht jetzt die Entwicklung intelligenter Lösungen im Mittelpunkt, die Strom sowohl smarter und als auch sicherer machen.

An unserer SmartDetect Platform lässt sich das deutlich erkennen. Sie ist dem Wettbewerb weit voraus, der den Schritt zur Digitalisierung bisher verkannt oder noch nicht vollzogen hat.

Bestimmte Industriebereiche, insbesondere in abgelegenen Gebieten, stellen auf grüne Energien und hybride Lösungen um, und Bender Inc. hat dies sehr erfolgreich unterstützt. Viele unserer Wettbewerber erhalten weder die Umwelt-Ratings noch erfüllen sie die Konformitätsanforderungen, die bei in Europa hergestellten Produkten zum Standard gehören. Mit dem Einsatz unserer Geräte kann nachhaltiges Handeln gefördert und Compliance verbessert werden.

Wir sind in der Lage, eine intelligentere nachhaltige Steuerung für Energieressourcen zu bieten, mit verbesserter operativer Effizienz und mehr Nachhaltigkeit. Produkte wie Neptune bieten hochmoderne Digitalisierung und Konnektivität und liefern damit nutzbare Informationen, die Kunden einen Innovationsvorsprung und Wettbewerbsvorteile bieten.

Unsere SmartDetect Serie RCMS 410 mit CP907 hat eine Cloud-Anbindung, ermöglicht somit Fernzugriff und kann in Gebäudemanagementsysteme integriert werden. Unsere Kunden legen Wert auf eine solche granulare Datenebene, aber sie brauchen auch das nötige Know-how, um damit umgehen zu können. Sie wissen es zu schätzen, dass sie sich bei uns melden können und jemanden ans Telefon bekommen – was bei so einigen gesichtslosen Großunternehmen der Branche nicht der Fall ist.

„Design the future of energy“ steht in Einklang mit dem grundlegenden Wandel im Energiebewusstsein der Menschen. Energie wird heute als Erfolgs- und nicht als Kostenfaktor betrachtet. Damit setzt sich die Erkenntnis immer mehr durch, dass die effiziente Nutzung von erneuerbaren Ressourcen ein strategisches Asset ist. Und wie bei jedem Asset kommt es darauf an, es optimal und ohne Ausfallzeiten nutzen zu können.

Wir verkaufen an viele Ingenieur-, Planungs- und Konstruktionsbüros, die womöglich auch für den Betrieb und die Wartung von Anlagen, wie große Solarfelder, unter Vertrag stehen. Sie müssen sich dann um Ausfälle und Serviceeinsätze kümmern, dafür Dutzende von Mitarbeitern einsetzen und Tausende von Dollar ausgeben, um Störungen zu lokalisieren. Wir können hier Abhilfe schaffen.

Bei einem OEM, der eine ältere Anlage mit Drehschaltern verwendete, dauerte es sieben Minuten, jedes einzelne Gerät manuell einzustellen. Jede Schalttafel hatte mehr als 70 solcher Relais. Mit unseren Geräten kann der OEM Voreinstellungen auf einem Handy vornehmen, das dann die gesamte Programmierung für ihn übernimmt. Die zu programmierenden Geräte müssen dabei nicht einmal mit Strom versorgt werden. Ein Blick auf die Gesamtbetriebskosten zeigt, dass die deutliche Senkung der Arbeits-, Installations- und Betriebskosten jeden Preisunterschied zum Wettbewerb spielend ausgleicht."